Auftragsmanagement & Auftragscontrolling.
Vom Vertrag bis zum zufriedenen Kunden.
Aufträge sind die Grundlage Ihres Erfolgs. Nach dem Vertragsschluss wird der Auftrag abgewickelt und nach erfolgreicher Fertigstellung wird der Vorgang geschlossen. Doch wie stellen Sie dauerhaft die Rentabilität Ihrer Aufträge sicher? Wie verhindern Sie fehlerhafte Arbeiten und wie kontrollieren Sie wirksam den Ressourcenverbrauch? Im Controlling stellt sich die Frage, ob Sie dem einzelnen Auftrag die entstandenen Kosten und Umsätze zeitnah und verursachungsgerecht zuordnen können. Nicht zuletzt wollen Sie über eine hohe Arbeitsqualität erreichen, dass Ihr Kunde zufrieden ist.
Was sind die Themen?
Auftragsannahme, Auftragsdatenpflege, Auftragsplanung und -vorbereitung, Auftragsabwicklung, Materialentnahme, Stundenerfassung, Qualitätssicherung, Rechnungsstellung, Auftragscontrolling
Folgende Fragestellungen können sich dazu ergeben:
- Gibt es eine aktuelle und aussagekräftige Übersicht über den Stand aller offenen Aufträge?
- Ist sichergestellt, dass nur für den Auftrag benötigtes Material das Lager verlässt und auftragsbezogen verwendet wird?
- Werden geleistete Arbeiten angemessen dokumentiert und ihre Qualität überwacht?
- Wird die Erwartungshaltung des Kunden erfüllt und erbringen die Kunden ihre Mitwirkungsleistungen?
- Wird der Zeit- und Materialverbrauch zeitnah und zuverlässig erfasst?
- Kann die Profitabilität der einzelnen Aufträge zeitnah ausgewertet werden?
- Wird die Auftragsabwicklung mit der Finanzbuchhaltung abgestimmt?
- Werden die Rechnungsstellung und der Zahlungseingang angemessen kontrolliert?
Wie können wir Ihnen dabei helfen?
Audits
Wir analysieren Ihr Auftragsmanagement im Hinblick auf Verbesserungsmöglichkeiten, bewerten die Signifikanz der Themen und geben zu jedem einzelnen Thema konkrete, umsetzbare Empfehlungen zur Verbesserung ab.
Consulting
Wir beraten Sie bei allen Themen des Auftragsmanagements und erarbeiten Lösungen zur Optimierung. Wenn nötig, erstellen wir mit Ihnen ein komplettes Fachkonzept für die Abläufe und einen Fahrplan zur Implementierung. Wenn Sie es wünschen, helfen wir Ihnen anschließend bei der Umsetzung des Sollkonzepts.
Implementierung
In der Implementierungsphase beraten wir Sie zu den fachlichen Detailfragen, oder wir unterstützen Sie bei den Spezifikationen für eine DV-Umsetzung. Wir beraten Sie im Rahmen der fachlichen Qualitätssicherung oder helfen Ihnen bei der Erstellung des Projektplans. Gern unterstützen wir aber auch Ihre Projektleitung während der gesamten Umsetzungsphase.
Welchen Vorteil haben SIe davon?
- Sie bekommen einen objektiven Überblick über die Optimierungspotentiale in Ihrem Auftragsmanagement-Prozess.
- Sie bekommen konkrete, umsetzbare Empfehlungen für Verbesserungen.
- In dem bei Bedarf erstellten neuen Ablaufkonzept sind alle Verbesserungspotentiale enthalten, einschließlich der notwendigen Kontrollen, um Fehlentwicklungen, wie z.B. Qualitätsmängel, zu hohe Kosten oder Kundenunzufriedenheit zu verhindern oder stark zu reduzieren. Das Konzept können Sie als zuverlässige Basis für die betriebliche Umsetzung nutzen.
- Nach der Implementierung haben Sie einen sichereren Geschäftsablauf und Ihre Aufträge sind transparent und nachvollziehbar.
- Sie können die Rentabilität Ihrer Aufträge beurteilen und die Abstimmung mit der Buchhaltung wird einfacher.